• Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
  • Anpacken!
    • Möglichkeiten schaffen
    • Füreinander eintreten
    • Heimat wertschätzen
    • Heimat genießen
    • Gemeinschaft stärken
    • Mobil sein
  • Projekte
    • Regionalbudget 2023
    • Regionalbudget 2022
    • Regionalbudget 2021
    • Regionalbudget 2020
  • Regionale Lebensmittel
    • Kernprojekt Lebensmittel
  • Unsere ILE
    • Über die ILE
    • Gremien der ILE
    • Aholming
    • Deggendorf
    • Moos
    • Otzing
    • Plattling
    • Stephansposching
  • Kontakt
StartseiteAktuellNews
Suchfunktion öffnen
ILE Donau-Isar - Integrierte Ländliche Entwicklung

14.11.2022 Seniorenbeauftragte stecken im Haus 4.0 gemeinsame Ziele ab

Prof. Dr. Horst Kunhardt (links), Technische Hochschule Deggendorf, hat den Senioren- und Behindertenbeauftragten der ILE Donau-Isar die Möglichkeiten eines Smart Home erklärt.

20.09.2022 Millionenförderung für den Bau von Wegen für Radfahrer und Landwirtschaft

Gemeinsam für die Region: Die Bürgermeister Hans Eigner, Wallerfing, Thomas Stoiber, Oberpöring, und Johannes Schmid, Otzing.

28.07.2022 Interkommunale Ratssitzung der ILE Donau-Isar

Roland Spiller, Referatsleiter für Integrierte Ländliche Entwicklung im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, lobte die Arbeit der ILE Donau-Isar. (Bild: Wolfgang Fruhmann)

18.05.2022 Netzwerkgründung Kultur- und Kreativwirtschaft wird konkret

Einladung zu offenem Arbeitstreffen am 1. Juni, 19 Uhr, in Deggendorf

21.03.2022 Auftakt für Kultur- und Kreativwirtschaft in Niederbayern

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft kamen am 6. April in Plattling zusammen. (Foto: Dr. Wolfgang Fruhmann)

12.10.2021 Expertenrunde zum Flächensparen

04.10.2021 Angebot und Nachfrage

Der Weg vom Acker auf den Teller führt manche Lebensmittel durch eine Fabrik. In diesem Werk stellt die Goldsteig-Molkerei Magermilchpulver her, im Hintergrund dampft die Zuckerfabrik. (Bild: Hannelore Summer)

20.09.2021 Düngeverzicht, Uferrandstreifen und mehr

Was Landwirte aus der Gemeinde Moos für Wasserqualität und Biodiversität tun

20.09.2021 „A guads Zeig“

Direktvermarkter spielen für die Verbraucher aus Deggendorf und Umgebung eine wichtige Rolle

12.08.2021 Gute Zutaten, Gefühl und Sachverstand

Bäckermeister Michael Betzinger und Metzgermeisterin Beate Müller stellen Lebensmittel nach alter…

12.08.2021 Sie sollten es uns wert sein

14.07.2021 ... denn das Gute liegt so nah

Lebensmittel aus der Region haben viele Vorteile

  • 1
  • 2
  • 3
  • >

ILE Donau-Isar

c/o Gemeinde Stephansposching
Deggendorfer Str. 6
94569 Stephansposching

Telefon 09935 9500-0
Telefax 09935 9500-99
info@ile-donau-isar.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gefördert durch Mittel des:

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

unterstützt vom:

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern

(c) 2023 ILE Donau-Isar