23.10.2025
Seit 10 Jahren arbeitet die ILE Donau-Isar erfolgreich auf interkommunaler Ebene zusammen. Eine besondere Erfolgsgeschichte ist dabei das Regionalbudget zur Unterstützung von Initiativen von Vereinen, ehrenamtlich Engagierten oder anderen gemeinwohlorientierten Aktivitäten. Bisher konnten mit dem Regionalbudget schon über 500.000 Euro Fördergelder in über 100 Projekte investiert werden. Ohne die ILE Donau-Isar stünden diese Gelder der Region nicht zur Verfügung, wie die Bürgermeister betonen.
Auch für das Jahr 2026 stehen für Kleinprojekte in der Region der ILE Donau-Isar wieder 75.000 Euro Fördergelder bereit. Die ILE leistet dabei einen Eigenanteil von 7.500 Euro und trägt die Verwaltungskosten zur Förderabwicklung. Diese wird von der Stadt Plattling zusammen mit der Umsetzungsbegleitung der ILE gewährleistet.
Projektideen können bis 2. Dezember 2025 bei der ILE eingereicht werden. Die möglichen Themen sind wie bisher breit gefächert. Umweltaktionen, Bildungsangebote und soziale Aktivitäten sind genauso förderfähig wie Vereine, Dorfgemeinschaften oder Ehrenamtsgruppen mit Ausstattungsbedarfen.
Die Details zum Förderprogramm, Antragsformulare, Kontaktdaten und Steckbriefe der Projekte der letzten Jahre finden sich hier. Das Entscheidungsgremium wird die Auswahl der Projekte treffen, die dann ab Januar 2026 umgesetzt werden können. Das Projekt muss im Gebiet der ILE-Mitgliedskommunen Aholming, Deggendorf, Moos, Otzing, Plattling und Stephansposching liegen.