Geförderte Projekte 2023
Anzuchtausstattung
Projektträger: Biogartl, SoLaWi e.V.
Das Biogartl ist als Gemeinschaft einer Solidarischen Landwirtschaft organisiert und versorgt seine Mitglieder mit selbst angebautem Obst und Gemüse. Die eigene Anzucht von Pflanzen unterstützt die unmittelbare Wertschöpfungs- und Produktionskette. Das Projekt stützt auch das ILE-Kernthema regionale Lebensmittel.
Tag der regionalen Lebensmittel
Projektträger: Stadt Deggendorf für ILE Donau-Isar
Vom Acker auf den Teller ist ein zentrales Motto der ILE Donau-Isar beim Thema regionale Lebensmittel. Deren Bekanntmachung über die gesamte in der Region verfügbare Wertschöpfungskette hinweg inkl. Bekanntmachung der Erzeuger wird u.a, mit zentralen Veranstaltungen gefördert. Das Veranstaltungsmarketing und begleitende Öffentlichkeitsarbeit tragen das Thema an die Bewohner der Region.
Schiffsinstandsetzung
Projektträger: Bund Naturschutz Bayern e.V. - Kreisgruppe Deggendorf
Die Takatuka bietet als Schiff auf der Donau eine sehr besondere Umweltbildungseinrichtung. Dessen Instandsetzung inkl. Motor sichert den Weiterbetrieb.
Infobildschirm
Projektträger: Stadt Deggendorf
Zur Besucherinformation und -lenkung dient der neue Infobildschirm am zentralen Wanderparkplatz auf der Rusel.
Bierzeltgarnituren
Projektträger: FFW Moos e.V.
Mit der Anschaffung der Bierzeltgarnituren können die örtlichen Feste kostengünstiger gestaltet werden.
Bierzeltgarnituren
Projektträger: Verein für Kultur- und Brauchtumspflege Otzing e.V.
Mit der Anschaffung der Bierzeltgarnituren können die örtlichen Feste kostengünstiger gestaltet werden.
Schiebevorhang
Projektträger: Verein für Deutsche Schäferhunde e.V., Ortsgruppe Plattling
Die Nutzungsoptionen für das Vereinsheim werden durch den Schiebevorhang wetterunabhängiger.
Pavillons
Projektträger: Stadt Deggendorf
Die angeschafften Pavillons stehen Kultur- wie auch Vereinsveranstaltungen zur Verfügung.
Vereinsgeschirr
Projektträger: Stadt Deggendorf
Eine umfangreiche Geschirrausstattung zur Nutzung durch alle Vereine erleichtert das Veranstaltungsmanagement und schont Ressourcen.
Transportboxen für Bierbankgarnituren
Projektträger: Stadt Deggendorf
Die für die überregional bekannte Veranstaltung weiße Nacht angeschafften weißen Bierbänke können mit den Transportboxen geschützter und leichter eingesetzt werden.
Hochbeet
Projektträger: Elternbeirat der Grundschule Stephansposching
Das Hochbeet an der Grundschule dient der aktiven und praktischen Umweltbildung der Schüler und paßt zum ILE-Schwerpunkt regionale Lebensmittel.
Sportplatzpflege
Projektträger: SpVgg Plattling 1919 e.V.
Die Anschaffung und Installation einer Bewässerungsanlage sowie Anschaffung von Kleingeräten zur Sportplatzpflege dienen der effizienten Führung des Vereinsbetriebs.
Umkleiden
Projektträger: SV Pankofen 1929 e.V.
Trainings- und Spielbetrieb werden mit den neuen Umkleiden verbessert.
Freischneider
Projektträger: Bayerischer Wald-Verein, Sektion Deggendorf
Zur Pflege des auch als Wanderstation beliebten Vereinsgeländes "Nest" wird der Freischneider zur Baumpflege eingesetzt.
Luftgewehre
Projektträger: Schützenverein Steinkirchen
Zur Förderung der Jugendarbeit wurden spezielle Übungsluftgewehre angeschafft.
Mähroboter
Projektträger: SV Otzing e.V.
Angeschafft wurde ein Mähroboter zur Pflege des Vereinsgeländes. Der dadurch verringerte Personaleinsatz kommt der eigentlichen Vereinsarbeit zu gute.
Dacherneuerung
Projektträger: Imkerverein Aholming und Umgebung e.V.
Die Erneuerung des Dachs auf dem Vereinsheim sichert dessen weitere Nutzung.
Maibaumfundament
Projektträger: Dorfgemeinschaft Kleinweichs
Mit dem Maibaumfundament wird die Traditionspflege durch die Dorfgemeinschaft unterstützt.
Bodentrampolin
Projektträger: Dorfgemeinschaft Kleinweichs
Mit dem Bodentrampolin wird der bestehende Spielplatz erweitert und als Treffpunkt weiterentwickelt.
Vereinsgeschirr
Projektträger: Stadt Plattling
Eine umfangreiche Geschirrausstattung zur Nutzung durch alle Vereine erleichtert das Veranstaltungsmanagement und schont Ressourcen.
Gartengerätehaus
Projektträger: Gartenbauverein Tabertshausen und Umgebung e.V.
Das neue Gerätehaus auf dem Vereinsgelände erleichtert dessen Bewirtschaftung und verbreitert das Verleihangebot durch gesicherte, zentrale Aufbewahrung.
Flutlicht
Projektträger: SpVgg Stephansposching e.V.
Die Erneuerung des Flutlichts am Sportgelände spart Kosten und Energie.
Kühlanhänger
Projektträger: FFW Aholming e.V.
Der Kühlanhänger steht allen Vereinen zur Verfügung und erleichtert die Durchführung von Veranstaltung mit Einhaltung der Hygieneauflagen.
